Gewaltfreie Kommunikation - zum wohl von meinen Mitmenschen und mir
Die Gewaltfreie Kommunikation erhöht die Chance, zu bekommen, worum wir bitten sowie das Leben unseres Gegenübers zu bereichern!
Oft erleben wir, dass unsere Worte beim Gegenüber etwas auslösen. Unsere Bitten werden nicht oder widerwillig erfüllt. Dann verurteilen wir uns selbst oder geben den anderen Schuld. Wir ziehen uns zurück oder verteidigen uns. Die GFK hilft uns, uns bewusster zu werden, wie wir kommunizieren, was wir brauchen. Mit Hilfe der vier Schritte (Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte) üben wir, für uns zu sorgen und die anderen dabei im Blick zu behalten. Die GFK erhöht die Chance, zu bekommen, worum wir bitten sowie das Leben unseres Gegenübers zu bereichern! Weil Menschen gerne zum Wohlergehen anderer beitragen.