Révélation Jeunes Maîtres: Anatol Toth und Manoush Toth

Violine und Klavier. Werke von Poulenc, Saint-Saëns und Beethoven. Reservationen unter d.p.andres@bluewin.ch

Anatol Toth, geboren 2003 in der Schweiz, stammt aus einer ungarisch-deutschen-schweizer Familie, und lebte von 2008 bis 2013 in Spanien. Er beginnt mit 3 Jahren Geige zu spielen. Unterricht seit 2013 bei Barbara Doll (MAB Basel), zusätzlich seit 2017 bei György Pauk (London) und seit 2018 bei Gyulla Stuller.
Seit 2019 besucht er regelmässig Meisterkurse bei Ana Chumachenko (z.B. Gstaad Menuhin Festival -String Academy) und Leonidas Kavakos . Meisterkurse und wichtige Impulse erhält er bei Nora Chastain, Alf Richard Kraggerud, Jean-Jacques Kantorow, Ernst Kovacic, Boris Kucharsky, Marco Postinghel & Maurice Steger (Barock Academy Gstaad). Er besucht Improvisationsseminare bei Harald Kimmig. Er gewinnt zahlreiche 1. Preise mit Auszeichnung und Sonderpreise (als Solist, wie auch als Duo und Trio mit seinen Geschwistern) beim Schweizer Jugendmusik-Wettbewerb SJMW, mehrmals Auszeichnung als bestes Ensemble. Ausschliesslich 1. Preise erhält er bei «Jugend musiziert» 2016 und 2019, mit Violine Solo und gleichzeitig mit seinen Geschwistern (Klaviertrio).

Manoush Ruken Thot, geboren 19.5.2006 in Los Llanos de Santa Cruz de La Palma, Spanien, in eine deutsch-schweizerisch-ungarische Familie. Manoush beginnt mit zweieinhalb Jahren Violine zu spielen, und mit acht Klavier. Des weiteren spielt sie Orgel und Cembalo, und komponiert.
Violinunterricht 2015-20 bei Prof. Monika Urbaniak (HKB Bern) und seit 2021 bei Prof. Gyula Stuller (HEMU Lausanne). Ersten Klavierunterricht erhält sie bei Prof. Benjamin Kammerer (Mozarteum Insbruck), und seit 2020 bei Prof. Ricardo Castro (HEMU Genève / Fribourg). Weitere Impulse erhält sie von Maria T. Somma, Bari, I (Piano), Fedele Antonicelli (D) (Piano), Sontraud Speidel (Piano), Karlsruhe, Maurice Steger & Marco Postinghel (Piano & Violin), Barock Academy Gstaad Menuhin Festival. Sie erspielt sich unzählige erste Preise beim SJMW (Schweiz) in den Kategorien Violine Solo, Klavier Solo, Violin-Duo, Klavier vierhändig. Sie wird zusammen mit ihrem Bruder als bestes Ensemble ausgezeichnet und erhält den SUISA-Preis.

Daniel Andres

Schmiedengasse 6
2502 Bienne
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
 
Oben