Achtung!
Auf Grund der Situation mit COVID-19 ist ein Grossteil der Veranstaltungen abgesagt oder verschoben. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Veranstalter. Vielen Dank im voraus.
Warum nicht! Pourquoi pas! (4+) VERSCHOBEN
Zärtlich, etwas verrückt und schräg. Dieses turbulente Duo für einen Schauspieler und Puppe des bekannten Tof théâtre aus Belgien hinterfragt die Rollenverteilung zwischen Papas und Mamas auf grossartige Weise. Ein witziges Stück ohne Worte, aber nicht ohne Stimme.
Ja, warum eigentlich nicht? Warum nicht etwas an dieser Rollenverteilung zwischen Papas und Mamas rütteln? Mit viel Witz und Feingespür wird dies über den Haufen geworfen. Wie soll man sich das Leben eines einfachen Pama vorstellen (ein Zusammenzug aus Papa und Mama) und seinem Sohn vorstellen? Es geht dabei jedoch auch um die Beziehung zwischen einem Pama und seinem Kind, und wie die beiden ihren Alltag zusammen meistern.
Pourquoi pas! Warum nicht! stellt Vorurteile und Geschlechter-Stereotypen in Frage. Ein wunderbar vergnüglicher Theatermoment.
Besetzung
Konzeption, Inszenierung, Figurenbau, Bühnenbild Alain Moreau
Mit Pierre Decuypere
Regieassistenz Sandrine Hooge
Künstlerische Begleitung Les OKidoKs, Sandrine Hooge, Gilbert Epron, Laura Durnez
Musik Max Vandervorst
Kostüme Emilie Cottam
Regie Lichtkreation, Technik Sybille Van Bellinghen
Coproduction Centres scéniques de la Fédération Wallonie-Bruxelles (Mars – Mons arts de la scène, Théâtre de Liège, Théâtre de Namur, Atelier Théâtre Jean Vilar, Louvain La Neuve), Rotondes Luxembourg, Pierre de Lune – Centre dramatique jeunes publics Bruxelles, Scène nationale du Sud-Aquitain, Centre culturel du Brabant wallon